Youtube: ÖTSV Instagram: ÖTSV Twitter: ÖTSV Facebook: ÖTSV Seite drucken

Staatsmeisterschaft in der Kombination über 10 Tänze 2025 - Ein Abend mit Tanzsport auf hohem Niveau

Wien, 4. Mai 2025 - Der Tanzsportclub TSC Vienna Dance setzte erneut Maßstäbe: Nach der spektakulären Ausrichtung der Standard-Staatsmeisterschaft anlässlich des 20 Jahr Jubiläums der Tanzschule Chris im Vorjahr in der Wiener Hofburg, wagte sich der Klub diesmal an einen neuen, außergewöhnlichen Veranstaltungsort - die geschichtsträchtige Expedithalle der ehemaligen Ankerbrotfabrik in Wien.

Die Kombination über 10 Tänze – bestehend aus fünf Standard- und fünf Lateintänzen – zählt zu den herausforderndsten Disziplinen im Tanzsport. Die Organisation rund um Klubobmann Chris Lachmuth, bekannt für kreative Konzepte und ein hochmotiviertes Team, wurde diesem Anspruch mehr als gerecht. Besonders das Interesse der Zuschauer und Teilnehmer war groß – kaum jemandem war die Halle zuvor als Veranstaltungsort der  bekannt. Doch sie erwies sich als hervorragende Location für Tanzsportveranstaltungen.

Bereits am Nachmittag begeisterten die tänzerischen Leistungen in den Klassen der Schüler, Junioren und Jugend sowie der Seniorenklassen III und IV das Publikum. Eltern, Freunde und zahlreiche Tanzbegeisterte sorgten für eine herzliche und unterstützende Stimmung.

Am Abend begann die Veranstaltung um 18:00 Uhr mit hochklassiger Live-Turniermusik des bewährten ptart-Orchesters – perfekte Tanzmusik auf höchstem Niveau.
Auf dem Programm standen nun noch die Seniorenklassen I und II, sowie die Allgemeinen Klassen über 8 bzw. 10 Tänze.
In der höchsten Leistungsklasse, der S-Klasse, war der Staatsmeistertitel vakant. Doch das Ergebnis ließ keinen Zweifel offen:
Tim Grabenwöger und Arina Molochnikova überzeugten mit einer beeindruckenden Darbietung, sowie einer ausgezeichneten Leistung in beiden Disziplinen und sicherten sich mit allen ersten Plätzen souverän den Titel Staatsmeister 2025 in der Kombination.

Die weiteren Platzierungen der Top 6:
2. Platz: Milena Zatolokine / Andreas Lepiste, Wien
3. Platz: Linda Lachmuth / Tamas Kristof Kis, Wien
4. Platz: Karoline Gießauf / Simon Mikulas, Wien

Die Entscheidung um Platz 5 war denkbar knapp: bei Punktegleichstand entschied letztlich die Skatingregel 11:
5. Platz: Sonja Gschwendtner / Martin Rohal, Salzburg
6. Platz: Sandra Langthaler / Nicolas Wagner, Oberösterreich

Ein herzliches Dankeschön gilt allen teilnehmenden Paaren, dem großartigen Publikum und den insgesamt sieben internationalen Wertungsrichtern, die für höchste Objektivität sorgten. Der Dank geht auch an das Team des TSC Vienna Dance.  Es unterstreicht mit dieser Veranstaltung erneut seine Qualitäten als Ausrichter von Turnieren im österreichischen Tanzsport.

Herzliche Gratulation an alle erfolgreichen Paare!

 

Alle Wertungen

04.05.2025
News: ÖTSV allgemein
World DanceSport Federation
Dance Sport Europe
Bundes-Sportorganisation
Bundes-Sport GmbH

News aus dem Tanzsport:

Klubs in deiner Nähe:

Bundesland: